Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.
  • MITMACHEN
  • 50 Jahre FZSRB
  • INFORMATIONEN
    • Terminplan
    • Trainingszeiten
    • Berichte
    • Blog
    • Geschichte
      • KANADA 2019
    • Instrumente
    • Förderverein’70
    • FANFARENZUG ACADEMY e. V.
    • Fragen (FAQ)
  • EVENTS
    • Musik im Park
    • 01.MAI – Kinderfest
    • 02.OKT – Knüppelteigfest
    • 03.OKT – Herbstfanfare
  • BUCHEN
  • UNTERSTÜTZEN
  • KONTAKT
  • FOTOS
    • Alben
    • Instagram
    • Videos
    • Wallpaper
  • FANSHOP
21 Jun 2001

Strausberger gewinnen Meisterschaft

admin

In einem packenden Finale siegte am Sonnabend der Fanfarenzug des KSC in der 11. Offenen Meisterschaft des Märkischen Turner Bundes (MTB). Tausende begeisterte Zuschauer im Stadion Wriezener Straße erlebten den musikalisch und choreografisch hochklassigen Kampf des Lokalmatadoren und Weltmeisters 2000 gegen den ewigen und schärfsten Rivalen Potsdam. Hauchdünn geschlagen nach ebenfalls erstklassigem Wettkampf musste der Titelverteidiger aus der Landeshauptstadt nach mehr als zehn Jahren erstmals die Krone an die überglücklichen Strausberger abgeben. Dritter wurde Dresden, vierter Großräschen (Brandenburg).

In der am Sonnabend in Strausberg ausgetragenen Fanfaronade vereinen sich zwei Wettkämpfe der Naturtonfanfaren: Pokalwettkampf und Meisterschaft. Im Pokalwettkampf treten Vereine zur Wertung an, die sich dem hohen Niveau nähern oder die sich erproben wollen. Ein Durchlauf von zwei Märschen im Stand und einem Marsch in der Bewegung ist zu absolvieren und wird von den Kampfrichtern bewertet. In dieser Kategorie behauptete der Fanfarenzug SG Blau-Weiß Niegripp (Sachsen-Anhalt) die führende Stellung und siegte vor dem Zug der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) und dem Zug Pädagogik Sellerhausen (Sachsen).

In der Offenen Meisterschaft treten Fanfarenzüge mit einem sehr hohen Leistungsniveau an und bestreiten zwei Wettkämpfe: In der Pflicht wird – wie im Pokalwettkampf – von allen Startern das gleiche Programm dargeboten. Zwei Stand- und ein Bewegungsmarsch mit technischen Aufgabenstellungen. Die Punktbewertung hierbei ist ausschlaggebend für den zweiten Teil: Im Show-Wettkampf wird Musik zu selbst erarbeiteten Choreografien dargeboten, gestartet wird in der Reihenfolge der Pflichtpunkte, der Pflichtletzte startet zuerst usw. Hier zeigen die Vereine alles, was sie in einem Jahr harten Trainings erarbeitet haben. Musikalische Stile von Marsch bis zu modernen Rhythmen, Bewegungsabläufe von Blöcken, Linien, bildlichen Darstellungen sowie Showelemente als Attraktionen obenauf. Hier wurde auch am Sonnabend das Publikum wahrlich von dem mitgerissen, was sich die Amateurmusiker immer wieder einfallen lassen.

Strausberg und Potsdam werden sich in diesem Jahr noch zweimal begegnen: Zunächst beim Ausscheid des WMC (Weltverband für Musik) in Kerkrade/Niederlande und anschließend, am 29. Juni, bei der Weltmeisterschaft der Marsch- und Showbands (WAMSB) in Potsdam. Im nächsten Jahr steigt die Fanfaronade 2002 voraussichtlich am 15. Juni in Markkleeberg bei Leipzig.

11. Offene Meisterschaft: 1. Platz: Strausberg : 107,86 Punkte (von 115 möglichen Punkten) 2. Platz: Potsdam : 107,19 Punkte 3. Platz: Dresden: 91,32 Punkte 4. Platz: Großräschen: 83,75 Punkte

Quelle: MOZ

Weiter sagen!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Skype
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Pocket
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Telegram

Related Posts

Marsch-Weltmeister und viertbeste Band im Show-Wettbewerb!

Aktuell, Presseinformation

Marsch-Weltmeister und viertbeste Band im Show-Wettbewerb!

Wir sind Deutscher Meister und zweimal Vizemeister

Aktuell, Presseinformation

Wir sind Deutscher Meister und zweimal Vizemeister

Mehrere Meistertitel zu verteidigen

Aktuell, Verein und Team

Mehrere Meistertitel zu verteidigen

Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.

Beiträge

  • Es war ein Spektakel!
  • Marsch-Weltmeister und viertbeste Band im Show-Wettbewerb!Marsch-Weltmeister und viertbeste Band im Show-Wettbewerb!
  • Mach’s gut, liebes Tagebuch!Mach’s gut, liebes Tagebuch!

NÄCHSTE TERMINE

  • 23 Jan 21 | 09:00 Uhr
    Fremdnutzung (Academy)
  • 30 Jan 21 | 09:00 Uhr
    Winter-Trainingslager
  • alle Veranstaltungen
FAKTEN ÜBER DEN FANFARENZUG STRAUSBERG
Beliebte Freizeit-Angebote in Strausberg. Vielfältiges Hobby seit 45 Jahren.
Marching Band in der Nähe von Berlin. Als eine der größten und erfolgreichsten Marching Bands in Deutschland sind wir Botschafter unserer Stadt Strausberg.
Fanfarenzug-AGs im Bandhaus sind der ideale Einstieg ins Musizieren – Kostenlos und unverbindlich ein Instrument erlernen.
Events in Strausberg. Kinderfest, Knüppelteigfest und die Herbstfanfare sind große Familienevents in Strausberg.
Engagieren in Strausberg. Zeit und Geld unserer Helfer, Förderer, Partner und Sponsoren sind im Fanfarenzug Strausberg sinnvoll investiert.
Der Fanfarenzug Strausberg ist eine Abteilung des KSC Strausberg e. V.

© Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V. 2016 | IMPRESSUM | DISCLAIMER | KONTAKT | BUCHEN
DESIGN & WEB
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.