Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.
  • KANADA 2019
  • Informationen
    • Terminplan
    • Trainingszeiten
    • Berichte
    • Blog
    • Geschichte
    • Instrumente
    • Förderverein’70
    • FANFARENZUG ACADEMY e. V.
    • Fragen (FAQ)
  • Events
  • Mitmachen
  • Buchen
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Fotos
    • Alben
    • Instagram
    • Videos
    • Wallpaper
  • Fanshop
Lernen in Strausberg – Die 5 größten Chancen unserer neuen Academy für Marching Bands
4 Sep 2015

Lernen in Strausberg – Die 5 größten Chancen unserer neuen Academy für Marching Bands

Florian Saeling

Die Fanfarenzug Academy startet in Strausberg mit dem großen Ziel, eine Plattform für Marching Bands zu werden, mit der zukünftig Weiterentwicklung beginnt. Eine Bildungslandschaft des 21. Jahrhunderts, damit unser Hobby heute und in Zukunft Spaß macht. Ein Projekt für Mitgestalter und Visionäre der Marching Bands.

Lernen soll Spaß machen

Im 21. Jahrhundert wachsen schon die Kleinsten mit modernen Medien auf und erfahren immer wieder Spannendes aus aller Welt. Ich glaube, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wissen und können mehr als ihnen oftmals zugetraut wird. Vor allem in ihren Lieblings-Themen, für die sie aktuell brennen oder in ihrer Leidenschaft beispielsweise als Marching Band Musiker kann jeder Einzelne Experte sein und im Austausch mit anderen neue Erkenntnisse und Ideen gewinnen!

In der Fanfarenzug Academy werden die Themen von den Teilnehmern bestimmt – es gibt niemanden, der allwissend in einem Themengebiet ist aber es gibt natürlich sehr viel Wissen und Erfahrungen in den Köpfen aller Teilnehmer aus verschiedenen Marching Bands. Ich bin gespannt, wie viel Spaß lernen machen kann, wenn wir uns in all den Themen austauschen, die uns wirklich interessieren und gemeinsam an Projekten arbeiten, die uns weiter bringen!

1. Chancen für Persönlichkeitsentwicklung

Ich glaube, allein die Mitgliedschaft in einer Marchingband tut bereits der Persönlichkeitsentwicklung gut, denn im Umgang mit so vielen Menschen und ihren verschiedenen Persönlichkeiten entwickeln wir ständig unsere sozialen Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Kooperation und Kompromissfähigkeit. Mit der Academy können wir daran arbeiten, noch mehr für die Persönlichkeitsentwicklung aus Marching Bands herauszuholen. Teilnehmer erhalten eine weitere Möglichkeit, ihre Netzwerke auszubauen, Verantwortung zu übernehmen, ihr Wissen zu vertiefen und einen erleichterten Zugang, als Experten in ihrem Lieblingsgebiet eigenständig Workshops und Seminare durchzuführen.

2. Besser werden in unserer Vereinsaktivität

Wenn wir eigene Experten haben und wissen, wer in welchen Situationen den Durchblick hat, wie viel besser könnten wir dann die Dinge erreichen, die uns wichtig sind? Wir wollen exzellente Musiker, Showmarschierer, Pädagogen und Organisatoren sein und ich bin davon überzeugt, wir können all die Bereiche noch besser mit den richtigen Experten am richtigen Ort.

3. Teamwork in Marching Bands

Eine weitere Chance besteht darin, die Zusammenarbeit der Band-Mitglieder zu verbessern. Nur wenn sich eine Marchingband zu einem gut funktionierendem Team entwickelt und gemeinsam für große Ziele bereit ist alles zu geben, kann sie über sich hinaus wachsen und mit einem grandiosen Showprogramm begeistern. Die Academy ist auch dafür da, dass Teamwork der Marching Bands in Zukunft noch besser wird!

4. Ideen für Vereinsentwicklung

Jede Organisation ist dem rasanten Wandel der heutigen Zeit ausgesetzt und das ist auch gut so. Um leistungsfähig zu bleiben müssen Mitglieder lernen, Veränderungen als Chancen für die Weiterentwicklung zu erkennen, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und innovativ zu denken. Oft sind es kleine Ideen einzelner Mitglieder, die im Austausch mit anderen zu großen Projekten werden und dafür bietet die Fanfarenzug Academy genügend Raum.

5. Marching Bands als Freizeit-Angebot in Deutschland

Marching Bands sind großartig – Das wissen in Deutschland aber noch viel zu wenige. Eine Bildungslandschaft, in der Mitglieder verschiedener Bands gemeinsam an Projekten arbeiten ist die Chance, viele Hindernisse und Herausforderungen schneller und besser bewältigen zu können und Marching Bands als Freizeit-Angebot in Deutschland enorm wachsen zu lassen.

Fazit: Ein kleines Projekt mit großer Vision

In Strausberg wächst eine völlig neue Bildungslandschaft mit großen Chancen für die Persönlichkeit und Zusammenarbeit, für Vereine und sogar für die Bedeutung von Marching Bands als Freizeit-Angebot. Die Zukunft wird zeigen, was die Marchingband-Mitglieder aus Strausberg und der Welt aus ihrer neuen Academy entwickeln und ob sie es schaffen, noch viel mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene für ihr Hobby zu begeistern.

Was ist die Fanfarenzug Academy?

Die Story begann im Jugendsporthaus Strausberg, dort wo der Fanfarenzug Strausberg zuhause ist und unzählige Ideen und Visionen herumschwirren. Die Fanfarenzug Academy sollte unsere neue Leidenschaft werden, ein eigenes Bildungszentrum, das genau zu unseren Interessen und Denkweisen als Marchingband passt. In Zusammenarbeit mit Visionären des Fanfarenzug Großräschen entwickelte sich ein Konzept für eine ganze Bildungslandschaft – Teilnehmer können sich im jährlichen AcademyCamp einen Überblick über die aktuell beliebtesten Marchingband-Themen verschaffen, die sie selbst gestalten. Beim Netzwerken und Austausch von Wissen entstehen schnell Ideen für weiterführende Projekte, Workshops und Seminare. Online wird eine Themenwelt wachsen, die von Teilnehmern gestaltet wird und zum Entdecken und Lernen inspiriert.

Die Welt der Marching Bands ist in Bewegung – Was bewegt dich?

Jetzt kostenlos mitmachen >>

Go to top
Über den Autor

Ich bin Florian Saeling, Mitgründer der Fanfarenzug Academy und jahrelanges Mitglied im Fanfarenzug Strausberg. In meinem Bildungswissenschaft-Studium beschäftige ich mich viel mit der Förderung von Lernprozessen, Organisationsentwicklung sowie Wissensmanagement und liebe es, damit den Fanfarenzug Strausberg und unsere Academy mitzugestalten.

Weiter sagen!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Skype
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Pocket
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Telegram

Related Posts

Schnellstart in unser Hobby – Wie Vicky und Lulu ihre erste Saison mit uns erlebt haben

Blog, Interviews und Bandstories

Schnellstart in unser Hobby – Wie Vicky und Lulu ihre erste Saison mit uns erlebt haben

Sommercamp 2016 – Ein Ferienlager zu Hause in Strausberg?

Blog, Juniorband, Verein und Team

Sommercamp 2016 – Ein Ferienlager zu Hause in Strausberg?

Mitmachen im Fanfarenzug Strausberg: Wie Du in 3 Schritten mit uns durchstartest.

Blog, Verein und Team

Mitmachen im Fanfarenzug Strausberg: Wie Du in 3 Schritten mit uns durchstartest.

Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.

Beiträge

  • Schnellstart in unser Hobby – Wie Vicky und Lulu ihre erste Saison mit uns erlebt habenSchnellstart in unser Hobby – Wie Vicky und Lulu ihre erste Saison mit uns erlebt haben
  • Zwei Goldmedaillen bei den Rasteder Musiktagen 2018Zwei Goldmedaillen bei den Rasteder Musiktagen 2018
  • Wir sind Champion der Lage Landen im ShowwettbewerbWir sind Champion der Lage Landen im Showwettbewerb

Nächste Termine

  • 02.03.2019 Mitgliederversammlung des Förderverein ´70 Fanfarenzug Strausberg e. V.
  • 03.03.2019 Mitgliederversammlung der Abteilung Fanfarenzug des KSC Strausberg e. V.
  • 09.03.2019 Powerwochenende
  • 09.03.2019 Frauentagsfeier Verein HFSKS e. V.
  • alle Veranstaltungen
FAKTEN ÜBER DEN FANFARENZUG STRAUSBERG
Beliebte Freizeit-Angebote in Strausberg. Vielfältiges Hobby seit 45 Jahren.
Marching Band in der Nähe von Berlin. Als eine der größten und erfolgreichsten Marching Bands in Deutschland sind wir Botschafter unserer Stadt Strausberg.
Fanfarenzug-AGs im Bandhaus sind der ideale Einstieg ins Musizieren – Kostenlos und unverbindlich ein Instrument erlernen.
Events in Strausberg. Kinderfest, Knüppelteigfest und die Herbstfanfare sind große Familienevents in Strausberg.
Engagieren in Strausberg. Zeit und Geld unserer Helfer, Förderer, Partner und Sponsoren sind im Fanfarenzug Strausberg sinnvoll investiert.
Der Fanfarenzug Strausberg ist eine Abteilung des KSC Strausberg e. V.

© Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V. 2016 | IMPRESSUM | DISCLAIMER | KONTAKT | BUCHEN
DESIGN & WEB
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.