Zum inzwischen 15. Mal luden der Fanfarenzug des KSC Strausberg e. V. und der Förderverein ’70 Fanfarenzug Strausberg e. V. zur traditionellen Herbstfanfare am 03. Oktober in die Strausberger Energiearena ein. Etwa 2400 Zuschauer folgten dieser Einladung, um den Abend musikalisch ausklingen zu lassen.
Unter den Zuschauern waren auch die Strausberger Bürgermeisterin Elke Stadeler mit einer Delegation der belgischen Stadt Hamont, welche in absehbarer Zeit die 4. Partnerstadt Strausbergs werden könnte.
Nach einem Umzug durch die Altstadt, welcher noch viele Zuschauer mit in die Energiearena zog, wurde die Veranstaltung um 18 Uhr musikalisch eröffnet.
Ausgeschmückt wurde das diesjährige Programm durch Darbietungen des ECC, der Trommelgruppe des FZ Strausberg „Assassins Beat“, des Spielmannzuges Premnitz und des Fanfarenzuges Dresden.
Alle Programmpunkte wurden vom Publikum mit reichlich Applaus bedacht.
Als musikalischen Höhepunkt erfolgte die Show unseres Fanfarenzuges, welche durch eine integrierte Show unserer Juniorband und dem Nachwuchs des FZ Dresden noch bereichert wurde.
Das obligatorische Feuerwerk bildete einen krönenden Abschluss der diesjährigen Herbstfanfare und wurde ebenfalls mit lautem Applaus bedacht.
Neben den Darbietungen trugen die fleißigen Helfer wieder zum Gelingen der Veranstaltung bei. Sie waren bereits seit dem Vormittag mit den Aufbauarbeiten beschäftigt und auch während der Veranstaltung sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf, sei es beim Einlass oder bei den Versorgungsständen. An dieser Stelle deshalb: Vielen Dank für Eure stets verlässliche Unterstützung!
Wir freuen uns auf ein neues musikalisches Jahr und laden alle Freunde unseres Fanfarenzuges herzlich ein zu unseren näcshten Höhepunkten: Kinderfest (1. Mai), Fanfaronade (6. Juni), Knüppelteigfest (2. Oktober) und Herbstfanfare (3.Oktober).
Fotos der Herbstfanfare auf Strausberg-Live.de: http://strausberg-live.de/fotogalerie.php?id=50105